Im gesamten Industriesektor werden strategische Allianzen geschlossen, um die täglichen Geschäftsabläufe zu vereinfachen, Daten zu nutzen und die Umsatzgenerierung zu verbessern. Diese strategischen Allianzen haben dazu geführt, dass Unternehmen aus eher traditionellen Branchen mit Dienstleistern für die digitale Transformation zusammenarbeiten, um Probleme zu lösen. Ein Beispiel dafür ist die Öl- und Gasindustrie, die sich der digitalen Transformation zuwendet, um mit schwankenden Ölpreisen und der Notwendigkeit, Explorationsverfahren zu optimieren, fertig zu werden.
Die Zusammenarbeit von Google mit Total zur Entwicklung von KI-Lösungen zur Verbesserung der analytischen Fähigkeiten und die Partnerschaft von Equinor mit Microsoft zur Nutzung der Cloud verdeutlichen die zunehmende Bedeutung von Lösungen für die digitale Transformation. Auch andere Branchen wie das verarbeitende Gewerbe, das Gesundheitswesen und das Bildungswesen bleiben nicht außen vor. Die Partnerschaft von Simio mit der Pennsylvania State University zur Erforschung der Auswirkungen virtueller Lernumgebungen auf die MINT-Ausbildung ist ein weiteres Beispiel, das zeigt, dass die digitale Transformation traditioneller Prozesse keine Modeerscheinung ist.
Laut BDO’s Middle-Market Digital Survey setzt die Mehrheit der Führungskräfte auf die Digitalisierung, um die betriebliche Effizienz in einer zunehmend ressourcenbeschränkten Welt zu verbessern. Diese Führungskräfte haben Strategien für die digitale Transformation entwickelt oder planen, diese zu entwickeln, um die einzigartigen Herausforderungen zu lösen, denen ihre Unternehmen gegenüberstehen. Die eingesetzten Technologien für die digitale Transformation reichen von der Nutzung der industriellen Cloud zur Datenspeicherung bis hin zum Einsatz des digitalen Zwillings zur Lösung komplexer Planungs- und Ressourcenmanagementprobleme.
3 Wege, wie die digitale Transformation die betriebliche Effizienz verbessern kann
Die verschiedenen Lösungen und Tools für die digitale Transformation, die den Endbenutzern zur Verfügung stehen, bedeuten, dass die Unternehmen genau festlegen müssen, wie sie diese Lösungen einsetzen wollen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern… aber es gibt einige wichtige Kategorisierungen, die für die Entwicklung funktionaler Strategien verwendet werden können.
Risikobasierte Planung – Die finanziellen und menschlichen Auswirkungen von Ausfallzeiten wurden im Laufe der Zeit gründlich erforscht. Im Industriesektor verlieren Unternehmen Tausende von Dollar durch unerwartete Maschinenausfälle oder Verzögerungen, die den industriellen Betrieb und umsetzbare Zeitpläne zum Entgleisen bringen. Technologien für die digitale Transformation bieten Industrieunternehmen nun die Möglichkeit, unerwartete Risikofaktoren durch Datenanalysen in Echtzeit vorherzusagen und präzise Reaktionen darauf zu entwickeln.
Ein digitaler Zwilling oder eine Simulationsmodellierungssoftware bietet die Funktionen zur Analyse von Risiken für Produktionspläne und zur Bereitstellung sofortiger Lösungen für komplexe betriebliche Herausforderungen, die zu Ausfallzeiten führen können. Mit präzisen risikobasierten Zeitplänen können die Auswirkungen einer ausgefallenen Anlage oder von Bestandsmängeln analysiert werden, um den besten Weg für die Produktion zu finden, ohne dass vorgegebene Fristen verpasst oder Ressourcen verschwendet werden.
Optimierung der industriellen Automatisierung – Die Einführung von Industrie 4.0-Geschäftsmodellen hat die vollständige industrielle Automatisierung in den Mittelpunkt der Bestrebungen der Beteiligten gerückt. Technologien zur digitalen Transformation bieten die Möglichkeit, die Daten zu erfassen, die für die Automatisierung aller Aspekte des industriellen Prozesses benötigt werden. Dazu gehört auch die Anwendung digitaler Technologien wie Edge Computing, das die Daten erfasst und den analytischen Prozess unterstützt, der für die Automatisierung dezentraler Prozesse erforderlich ist. Ein Beispiel ist der Einsatz von Robotern, die den Durchsatz sortieren und Entscheidungen darüber treffen, welche Produkte weiterverarbeitet und welche aufgrund von Mängeln zurückgeschickt werden.
Die von Robotern und anderen Edge-Geräten erfassten Daten können in größere digitale Transformationsplattformen wie einen digitalen Zwilling oder eine IoT-Plattform integriert werden, um den anlagenweiten Betrieb zu analysieren. Auf diese Weise können dezentralisierte automatisierte Anlagen eigenständig funktionieren, während sie zur Unterstützung zentraler Automatisierungsstrategien auf größere digitale Plattformen angewiesen sind.
Validierung und Prüfung – Es gibt zahlreiche Lösungen für die digitale Transformation, die die Bewertung betrieblicher Strategien vor der Umsetzung unterstützen. Die Möglichkeit, Risiken und neue Ideen zu bewerten, verhindert die Verschwendung von Ressourcen und stellt sicher, dass Unternehmen komplexe Entscheidungen nicht im Blindflug treffen. Die Validierungsmöglichkeiten, die die digitale Transformation bietet, können sowohl auf neue als auch auf alte Industrieprozesse angewendet werden.
Ein Beispiel für das Neue ist die Bewertung der Umsetzung einer groß angelegten IIoT-Strategie, die die Überwachung der Maschinenauslastung vorsieht. Es ist kein Geheimnis, dass viele DIY-Projekte zur digitalen Transformation in der Umsetzungsphase aufgrund einer unzureichenden Planung scheitern. Mit Tools für die digitale Transformation, wie z. B. Simulationsmodellierungssoftware, können die Auswirkungen einer IIoT-Implementierung auf den Betrieb bewertet werden. Technologien zur digitalen Transformation können auch eingesetzt werden, um die Auswirkungen einer erhöhten Kundennachfrage auf die Ressourcennutzung, die Kapazitätsplanung und die Zeitplanung zu bewerten.
Schlussfolgerung
Die Auswirkungen einer digitalisierten Fabrikhalle werden in allen Industriesektoren erkannt, weshalb etwa 96 % der Führungskräfte beabsichtigen, die Budgets für die Integration von Strategien zur digitalen Transformation zu erhöhen. Aber wie sieht die Einführung der digitalen Transformation in der physischen Welt aus? Das können Sie herausfinden, indem Sie eine Demo von Simio Digital Twin und dessen Anwendung in Ihrem Industriesektor anfordern.