Skip to content
Simio background artwork

Simulationsanwendungen in der Montage

David Sturrock

November 9, 2008

Montageprozesse sind ein gängiger Bestandteil der Fertigung und kommen in so unterschiedlichen Bereichen wie der Bekleidungs-, Elektronik-, Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und sogar der Lebensmittelverarbeitung vor. Montagevorgänge haben viele gemeinsame Simulationsanwendungen mit der allgemeinen Fertigung, weisen aber auch viele einzigartige Merkmale und Probleme auf, die oft durch Simulation unterstützt werden können.

Materialtransport und andere automatisierte Anlagen sind bei den meisten Montagevorgängen weit verbreitet. Die Simulation kann sowohl bei der anfänglichen Konstruktion als auch bei der Analyse helfen, die Effizienz zu verbessern.

Ich habe festgestellt, dass die meisten Leute glauben, sie könnten die Prozessvariabilität recht gut vorhersagen zu können, aber wenn sie gezwungen sind, das Verhalten selbst des einfachsten Systems vorherzusagen, versagen sie kläglich. Dies ist eine gefährliche Kombination. Die Prozessvariabilität kann die Leistung typischer Systeme schwer vorhersehbar machen, und Selbstüberschätzung kann zu falschen Entscheidungen führen. Glücklicherweise kann die Simulation umfassende Analysen zur Leistungsprognose liefern, die Variabilität entmystifizieren und das Risiko verringern.

Häufig werden Baugruppen nach einer Stückliste (BOM) hergestellt. Einige Simulationssoftware verfügt über integrierte Funktionen zur Stücklistenmodellierung, um dies zu erleichtern. Unabhängig davon, ob Ihre Lieferkette für die Baugruppe nur andere Abteilungen im Gebäude oder auch externe Unternehmen umfasst, kann die Simulation Ihnen helfen, das Risiko der Lieferkette zu bewerten und ein System zu entwerfen, das die Unternehmensziele erfüllt.

Sowohl bei manuellen als auch bei hochautomatisierten Systemen kann das Ausbalancieren der Linie eine schwierige Aufgabe in der Montage sein. Ein Fehler, und sei es nur ein kleiner, kann zu einem teuren Effizienzverlust führen. Die Simulation kann nicht nur dabei helfen, ein System für optimale Effizienz zu optimieren, sondern auch größere Änderungen in einer sicheren, kostengünstigen Offline-Umgebung zu bewerten.

Montagevorgänge können kapital- oder arbeitsintensiv sein. Eine effektive Zuweisung von Kapital und Arbeitskräften ist oft ein Bedürfnis, das die Simulation erfüllen kann. Die Simulation kann dazu beitragen, Engpässe und unzureichend genutzte Ressourcen zu ermitteln, so dass Sie einen Einblick in Ihre Abläufe erhalten und Ihre Ressourcen besser nutzen können.

Die Märkte ändern sich. Die Technologie ändert sich. Manchmal scheint es, als bestünde die einzige Aufgabe des Marketings darin, Ihnen die Arbeit durch die Einführung neuer, produktivitätsschädigender Produkte zu erschweren. Die Simulation kann Ihnen helfen, auf Änderungswünsche mit objektiven Daten über die Kosten und andere Auswirkungen auf Ihr System zu reagieren .

Es ist bekannt, dass die Simulationstechnologie bei der Erstellung von Arbeitsplänen unter Berücksichtigung der Komplexität der Anlage sehr effektiv ist. Einige Simulationsprodukte bieten Funktionen, die diese Anwendung ermöglichen. Sie können sogar das Modell, das für die Optimierung der Konstruktion erstellt wurde, als Grundlage für ein Anlagenplanungsmodell verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Simulation bei der Montage, wie auch bei anderen Anwendungen, dazu beitragen kann, Entwürfe zu rationalisieren, Risiken zu verringern, den Durchsatz zu verbessern und die Rentabilität zu steigern.

Dave Sturrock
VP Produkte – Simio LLC