Skip to content
Simio background artwork

Simio präsentiert den Digitalen Zwilling auf der INFORMS-Jahrestagung 2019 – Eine Zusammenfassung

Simio Personal

November 11, 2019

Die INFORMS-Jahrestagung 2019 ist vorbei, mit zahlreichen Keynotes, Workshops und Hunderten von hervorragenden Unternehmen, die ihre Erfahrungen und Lösungen an bunten Ständen präsentierten. Simio war wieder einmal mittendrin, um der Welt die Vorteile der Simulation und der Digital Twin-Technologie zu vermitteln. Wie bei allen Jahrestagungen lag der Schwerpunkt auf den Fortschritten, die in der betrieblichen Forschung und Analytik gemacht wurden. Und das Treffen bot die Gelegenheit, neue Technologien und ihre Anwendungen in allen Bereichen des Lebens zu erkunden.

Der Begriff „alle Werke des Lebens“ wurde nicht leichtfertig verwendet, denn es wurden Sitzungen zu den Themen Social Media Analytics und E-Learning bis hin zur Anwendung von Analytics auf den Menschenhandel abgehalten. Was Simio betrifft, so lag unsere Rolle irgendwo in der Mitte, und wie bereits erwähnt, konzentrierte sich unsere Teilnahme auf den digitalen Zwilling. Doch bevor ich auf die Einzelheiten der Veranstaltung und die Rolle von Simio eingehe, möchte ich interessierten Personen einen Überblick darüber geben, worum es bei der INFORMS-Jahrestagung geht.

INFORMS-Jahrestagung

INFORMS, die Abkürzung für Institute for Operations Research and the Management Sciences, ist ein Dachverband für Fachleute, die sich mit Operations Research und Analytik befassen. INFORMS hat derzeit etwa 12.500 Mitglieder auf der ganzen Welt, was seine globale oder internationale Reichweite unterstreicht.

Die Organisation legt auch Standards und Richtlinien fest, um sicherzustellen, dass Forschung und Analyse in ihrem Bereich nach ethischen Gesichtspunkten durchgeführt werden. Um Tausende von Mitgliedern unter einem Dach zu versammeln, wurde die INFORMS-Jahrestagung ins Leben gerufen, die einmal im Jahr stattfindet. Die Veranstaltung umfasst Grundsatzreferate, Workshops, Präsentationen von Veröffentlichungen und einen Ausstellungsbereich, in dem Mitglieder und Unternehmen ihre Produkte vorstellen können.

Die INFORMS-Jahrestagung fällt auch mit einer gemeinnützigen Aktion zusammen, bei der gemeinnützige Organisationen bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen unterstützt werden. Dies geschieht durch die INFORMS Pro Bono Analytics Sektion der Organisation. Wenn Sie sich fragen, warum die Informationen über Pro Bono Analytics hier enthalten sind, dann bitte ich um Geduld, denn am Ende wird alles einen Sinn ergeben.

Nun zum Jahrestreffen 2019!

Die INFORMS-Jahrestagung 2019 war eine dreitägige Veranstaltung, die vom20. bis23. Oktober stattfand. Die diesjährige Veranstaltung war definitiv ein Erfolg, da mehr als 5.000 Menschen durch die verschiedenen Sitzungen, Ausstellungsbereiche, Workshops und Essensbereiche während der 3-tägigen Veranstaltung strömten. Im Kongresszentrum herrschte an diesen Tagen reges Treiben, und wir sind stolz darauf, dass Simio diese Aktivitäten auf verschiedene Weise genutzt hat. Unsere Teilnahme umfasste einen eigenen Simio-Stand, an dem die Nutzung der digitalen Zwillingstechnologie von Simio hervorgehoben wurde, eine Sitzung, die von Jason geleitet wurde, und Workshop-Präsentationen von Renee.

Wichtige Hauptvorträge und Workshops auf der INFORMS-Jahrestagung

Während der gesamten Veranstaltung wurden Dutzende von Sitzungen zu den Themen Operations Research und Analytik abgehalten, so dass es unmöglich ist, jede einzelne davon zu erwähnen und zu diskutieren. Daher liegt der Schwerpunkt auf den Sitzungen zu Simulation, digitaler Transformation, Cloud Computing und digitalem Zwilling.

Eine der spannendsten Sitzungen innerhalb der oben genannten Kategorie war die Sitzung über die Initiative COIN-OR (Computational Infrastructure for Operations Research). Das IBM-Projekt konzentriert sich auf die Bereitstellung von Open-Source-Technologien ausschließlich für die rechnergestützte Operationsforschung. Ziel ist es, eine quelloffene Bibliothek von Werkzeugen bereitzustellen, die gewährleistet, dass die Forscher bei der Bearbeitung komplexer Forschungsaufgaben nicht bei Null anfangen müssen. Damit wird eine Grundlage geschaffen, auf der die Forscher im Laufe der Jahre aufbauen und sie pflegen können.

Interessant war auch die Sitzung „Robuste Optimierung und Lernen unter Unsicherheit“, in der die Herausforderungen erörtert wurden, denen sich die Beteiligten bei der Entscheidungsfindung und Politikgestaltung gegenübersehen. Han Yu, Doktorand an der Universität von Kalifornien, sprach darüber, wie wichtig die Sammlung von Daten und das Verständnis der Geschichte für die Entscheidungsfindung in der realen Welt sein sollten. In der Sitzung wurde auch erörtert, wie Modellierung und robuste Optimierungstechniken den Entscheidungsprozess verbessern können.

Andere bemerkenswerte Sitzungen beleuchteten die Rolle, die der digitale Zwilling und die Simulation bei der Verbesserung der Landwirtschaft und der Gesundheitsbranche spielen könnten, oder warfen Fragen dazu auf. Laut Greg von Syngenta unterstützen KI, Computer Vision und bioINFORMSatics-Modellierung Syngenta derzeit bei der datengesteuerten Auswahl und Züchtung von Saatgut. Dies wirft die Frage nach der Rolle des digitalen Zwillings in der Landwirtschaft auf, die in anderen Blogbeiträgen erörtert werden kann.

In der Sitzung „Modellierung und Optimierung des Gesundheitswesens“ sprach Dr. Zlatana Nenova über die Rolle, die Modellierung und Datenanalyse bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung spielen. In ihrem Vortrag ging sie auch auf den Einsatz digitaler Technologien zur Analyse medizinischer Versorgungsstrategien sowohl für die Gesundheitsversorgung außerhalb als auch vor Ort ein. Im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung vor Ort gibt es sicherlich verschiedene Möglichkeiten, wie die Gesundheitsbranche von der digitalen Zwillingstechnologie profitieren kann. Obwohl dies auf der diesjährigen Veranstaltung nicht behandelt wurde, zeigt es die Möglichkeiten der Anwendung des digitalen Zwillings in der Gesundheitsbranche auf.

Simio’s Veranstaltungen auf der INFORMS-Jahrestagung

Nun zu Simio und unserer Rolle auf der INFORMS-Konferenz. Bei der letztjährigen Veranstaltung sprach Renee Thiesing, VP of Strategic Alliances, hervorragend über die Rolle, die Simio bei der diskreten Ereignissimulation und der digitalen Transformation von Brownfield-Systemen im Zuge des Übergangs zu Industrie 4.0 spielt. Sie hob auch die Bedeutung der Echtzeit-Ereignisplanung hervor und erläuterte, wie Simio Unternehmen dabei helfen kann, Herausforderungen bei der Echtzeitplanung mit Simio zu lösen.

Bei der diesjährigen Veranstaltung baute Frau Renee auf ihrer früheren Grundlage auf, indem sie sich auf die digitalen Zwillingsfunktionen von Simio und deren Anwendung in verschiedenen Branchen konzentrierte. Ihr Vortrag mit dem Titel „Neue Innovationen: Cloud Computing, Real-Time Scheduling, Industrie 4.0 und mehr“ erörterte, wie Simio das Cloud Computing nutzt, um hochleistungsfähige Planungen und Simulationen zu ermöglichen.

In der Sitzung erläuterte sie, wie Simio die Rechenleistung von Microsoft Azure nutzt, um komplexe Anwendungen zu unterstützen. Auch die Kompatibilität von Simio mit Wonderware von Schneider Electric wurde im Detail besprochen. Dazu gehört die Nutzung von Wonderware für eine detaillierte Produktionsplanung in Echtzeit sowie die Verwaltung von Echtzeit-Risikoanalysen. Die neuen Simio-Funktionen wie Simios Cloud-Portal und OptQuest wurden ebenfalls in ihrem Workshop behandelt. Sie hob die Fähigkeiten von OptQuest zur Optimierung von Planung und Simulation hervor, mit dem Ziel, optimale Lösungen für komplexe Geschäftsprobleme zu liefern.

Jason Ceresoli sprach außerdem über die Vorteile der 3D-Modellierungsfunktionen von Simio bei der Lösung von Problemen in der realen Welt. Sein Vortrag befasste sich mit den Funktionen von Simio für Systemdesign und -betrieb. Anhand praktischer Beispiele erläuterte er, wie die schnelle 3D-Modellierung, die Planung und Terminierung sowie die Optimierungsfunktionen von Simio von Unternehmen genutzt werden können. Abschließend stellte er den Unterschied zwischen Simio und anderen Simulationswerkzeugen heraus, wobei der Schwerpunkt darauf lag, wie professionelle Forscher und Analysten diese Funktionen nutzen können.

Unsere Teilnahme an der INFORMS-Jahrestagung ist nicht vollständig, ohne über unsere Erfahrungen am Stand 28 im Ausstellungsbereich zu berichten. Die gezielte Botschaft des Simio-Standes zog ein eigenes Publikum von Fachleuten, Unternehmern und Geschäftsvertretern an, die sich für den digitalen Zwilling interessieren. Dies gab uns die Möglichkeit, interessierten Personen die Funktionen und realen Anwendungen von Simio vorzustellen. Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass unser Stand eine Rolle bei den Verkaufskontakten und -möglichkeiten gespielt hat, die wir auf der Veranstaltung erhalten haben.

Simio und die Pro Bono Analytics Veranstaltung

Ich erinnere mich, dass ich Ihnen die INFORMS Pro Bono Analytics vorgestellt habe, und jetzt sind wir hier! In diesem Jahr hat sich Pro Bono Analytics mit der in Seattle ansässigen gemeinnützigen Organisation FareStart zusammengetan, um Menschen zu unterstützen, die sich für eine Karriere in der Gastronomie und der Kochkunst interessieren. Auf der diesjährigen INFORMS-Jahrestagung hat Simio zusammen mit anderen Teilnehmern Spenden an die FareStart-Initiative übergeben.

Die Veranstaltung war ein Erfolg, und Elise Tinseth, Community Engagement Manager bei FareStart, sagte: „Die INFORMS Pro Bono-Mikro-Freiwilligenarbeit bei der Herstellung von Hygienekits trägt dazu bei, die Hindernisse zu beseitigen, die unsere Studenten, die von Armut und Obdachlosigkeit betroffen sind, bei der Suche nach einem Arbeitsplatz in der Lebensmittelindustrie haben. Sie dankte auch allen, die sich die Zeit genommen und Ressourcen gespendet haben, um FareStart zu helfen, seine Ziele zu erreichen.

INFORMS Annual Meeting Auszeichnungen und die Zukunft

Und schließlich die INFORMS Annual Meeting Awards. Auch wenn Simio keine der Auszeichnungen erhalten hat, sind der Prunk und die Feierlichkeiten sowie die von den Forschern erzielten Fortschritte eine Erwähnung in diesem Beitrag wert. Es bleibt zu hoffen, dass der Preis für die Lehre von Operations Research und Management Science uns gehört. Abgesehen davon war die Veranstaltung 2019 ein Erfolg, und Simio wird auch in absehbarer Zukunft ein Teil der INFORMS-Jahrestagung sein.