
Nutzen Sie die Leistung von NVIDIA Omniverse Digital Twins: Visualisieren, Validieren und Optimieren mit unvergleichlicher Wiedergabetreue
Verändern Sie Ihr Simulationserlebnis mit fotorealistischen digitalen Zwillingen, die operative Intelligenz zum Leben erwecken und immersive Was-wäre-wenn-Szenarien mit außergewöhnlicher visueller Klarheit und Echtzeit-Interaktivität ermöglichen.
Was ist NVIDIA Omniverse?
NVIDIA Omniverse ist eine leistungsstarke Plattform, die auf der Universal Scene Description (USD) Technologie basiert und die Erstellung und den Betrieb von fotorealistischen 3D-Simulationen und digitalen Zwillingen ermöglicht. Diese revolutionäre Umgebung dient als Grundlage für die Visualisierung der nächsten Generation und bietet eine Animationsqualität, die der von Pixar nahe kommt, gerendert in Echtzeit.
Das Herzstück dieser Technologie ist der Nucleus-Server, der USD-Szenen mit außergewöhnlicher Wiedergabetreue verwaltet und darstellt. Die NVIDIA Omniverse Plattform verändert die Art und Weise, wie Unternehmen komplexe Systeme visualisieren, validieren und optimieren, indem sie immersive digitale Umgebungen schafft, die physische Abläufe präzise widerspiegeln.
Dank der fortschrittlichen Integrationsfunktionen von Simio lässt sich diese leistungsstarke Visualisierungstechnologie nahtlos mit branchenführenden Simulationsmodellen verbinden, so dass digitale Zwillinge entstehen, die analytische Präzision mit visueller Wirkung verbinden. Diese Integration stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise dar, wie Unternehmen die digitale Zwillingstechnologie nutzen, um fundierte Entscheidungen durch interaktive, realitätsnahe Umgebungen zu treffen.

Warum sollte man die diskrete Ereignissimulation mit NVIDIA Omniverse kombinieren?
Die Integration der diskreten Ereignissimulation von Simio mit NVIDIA Omniverse schafft eine leistungsstarke Synergie, die sich mit der grundlegenden Herausforderung digitaler Zwillinge befasst: analytische Präzision mit intuitivem Verständnis zu verbinden. Während die Simulation die mathematische Grundlage für eine exakte Betriebsmodellierung liefert – komplexe Systemdynamik, Variabilität und Abhängigkeiten werden mit statistischer Präzision erfasst -, wandelt Omniverse abstrakte Daten in intuitive visuelle Darstellungen um, die räumliche Beziehungen und physikalische Beschränkungen aufzeigen, die anhand von Zahlen allein nicht zu erkennen sind.
Diese Kombination liefert umfassende operative Informationen, indem sie die Zeit verkürzt und gleichzeitig das räumliche Bewusstsein aufrechterhält. Die Technologie von Simio beschleunigt die Zeit und ermöglicht es Unternehmen, die operative Leistung von Monaten in wenigen Minuten zu bewerten, während Omniverse den entscheidenden räumlichen Kontext hinzufügt, indem es physische Umgebungen und Bewegungseinschränkungen genau darstellt. Gemeinsam stellen sie sicher, dass optimierte Lösungen nicht nur theoretisch, sondern auch in realen Betriebsumgebungen mit realen physischen Einschränkungen funktionieren.
Die Integration überbrückt die Kommunikationslücke zwischen Simulationsexperten und Entscheidungsträgern, indem statistische Erkenntnisse mit überzeugenden visuellen Darstellungen kombiniert werden. Komplexe Konzepte werden für Stakeholder unabhängig von ihrem technischen Hintergrund zugänglich und schaffen einen Konsens über Verbesserungsinitiativen durch strenge analytische Beweise und intuitive visuelle Darstellungen. Dieser Kommunikationsvorteil beschleunigt die Umsetzung und Annahme von optimierten Lösungen erheblich.
Unternehmen, die diesen kombinierten Ansatz anwenden, erleben in der Regel eine schnellere Projektgenehmigung, eine effizientere Implementierung und eine nachhaltigere Annahme von Optimierungsinitiativen. Die Integration liefert ROI über mehrere sich ergänzende Wege: die quantifizierbaren Vorteile eines verbesserten Durchsatzes und einer besseren Ressourcennutzung durch die Simulation, die durch eine schnellere Abstimmung mit den Interessengruppen und geringere Umgestaltungskosten durch die frühzeitige visuelle Identifizierung potenzieller Probleme verbessert werden. Mit diesem umfassenden Ansatz werden digitale Zwillinge geschaffen, die in allen Phasen der Betriebsoptimierung einen messbaren Wert schaffen.
Wie NVIDIA Omniverse mit Digital Twins verwendet wird
NVIDIA Omniverse erweitert die Möglichkeiten des digitalen Zwillings über mehrere Dimensionen hinweg und schafft so eine transformative Plattform für operative Exzellenz. Diese leistungsstarke Integration erweitert die Möglichkeiten von Simulationsmodellen durch fotorealistische Visualisierung und interaktive Funktionen, die wichtige geschäftliche Herausforderungen angehen.
Visualisierung und Kommunikation
NVIDIA Omniverse verwandelt komplexe Betriebsdaten in intuitive, umsetzbare Erkenntnisse durch fotorealistische Visualisierung, die abstrakte Konzepte für alle Beteiligten unmittelbar zugänglich macht. Unternehmen erstellen immersive Präsentationen, die Simulationsdaten in überzeugende visuelle Erzählungen für Führungskräfte, Kunden und Betriebsteams umwandeln, während sie gleichzeitig detaillierte 3D-Modelle entwickeln, die physische Anlagen und Geräte präzise widerspiegeln. Diese Funktionen generieren animierte Sequenzen, die Betriebsabläufe in Kinoqualität zeigen und Muster erkennen lassen, die in herkömmlichen Datenpräsentationen unsichtbar sind, was zu einem schnelleren Konsens und einer sichereren Entscheidungsfindung auf allen Unternehmensebenen führt.
Interaktion und Experimentieren in Echtzeit
Die bidirektionale Kommunikation zwischen Simio und NVIDIA Omniverse ermöglicht interaktive Experimente, bei denen die Benutzer die Simulationsparameter direkt in der visuellen Umgebung verändern und die Auswirkungen auf die Systemleistung sofort beobachten können. Teams führen virtuelle Begehungen von Anlagen durch, um räumliche Einschränkungen, ineffiziente Arbeitsabläufe und Sicherheitsbedenken vor der physischen Implementierung zu identifizieren, während gemeinsame Überprüfungssitzungen es mehreren Beteiligten ermöglichen, gleichzeitig mit dem digitalen Zwilling zu interagieren. Dieser interaktive Ansatz verwandelt die statische Analyse in eine dynamische Erkundung, die Erkenntnisse zutage fördert, die bei herkömmlichen Simulationsansätzen möglicherweise verborgen bleiben, und den Optimierungsprozess durch intuitive Feedbackschleifen beschleunigt.
Erweiterte Analyse und Validierung
NVIDIA Omniverse verbessert die Analysefähigkeiten durch die Bereitstellung von visuellem Kontext, der Erkenntnisse liefert, die anhand von Daten allein nicht zu erkennen sind. Die Validierung der Modellgenauigkeit wird durch den visuellen Vergleich des simulierten Verhaltens mit dem tatsächlichen Betrieb intuitiver. Unternehmen erkennen räumliche und physikalische Beschränkungen, die in herkömmlichen Simulationsmodellen übersehen werden könnten, und erkennen subtile Wechselwirkungen zwischen Systemkomponenten, die sich eher durch visuelle Beobachtung als durch Datenanalyse ergeben. Die fotorealistische Umgebung ermöglicht die Bewertung von Ergonomie und menschlichen Faktoren durch realistische Visualisierung von Bedienerbewegungen, was Vertrauen in die Simulationsergebnisse schafft und die Akzeptanz empfohlener Änderungen beschleunigt.
Ausbildung und Wissenstransfer
Fotorealistische digitale Zwillinge dienen als leistungsstarke Schulungsplattformen, auf denen Bediener neue Verfahren erlernen können, ohne den tatsächlichen Betrieb zu unterbrechen, wodurch die Implementierungszeit verkürzt und Produktivitätsverluste bei Übergängen minimiert werden. Interaktive Tutorials führen die Benutzer durch komplexe Verfahren mit visuellen Demonstrationen, die das Verständnis und die Behaltensleistung verbessern, während Notfallszenarien in einer sicheren, virtuellen Umgebung simuliert werden können, die das Personal auf kritische Situationen ohne Betriebsrisiko vorbereitet. Diese Fähigkeit zum Wissenstransfer bewahrt wertvolles betriebliches Fachwissen durch visuelle Formate, die zugänglicher und ansprechender sind als herkömmliche Dokumentationen, und beschleunigt die Entwicklung von Mitarbeitern auf verschiedenen Qualifikationsstufen.
Integration mit Unternehmenssystemen
Die digitalen Zwillinge von NVIDIA Omniverse lassen sich in umfassendere Unternehmens-Ökosysteme integrieren und ermöglichen Unternehmen die Visualisierung von Daten aus IoT-Sensoren, die auf fotorealistische Darstellungen physischer Anlagen abgebildet werden, um eine intuitive Überwachung zu ermöglichen, die Betriebs- und Informationstechnologie miteinander verbindet. Manufacturing Execution System (MES) und ERP-Daten werden mit visuellen Modellen für die Echtzeit-Visualisierung von Betriebsabläufen verbunden, während Wartungssysteme mit visuellen Asset-Darstellungen verknüpft werden, um den Anlagenstatus hervorzuheben und Aktivitäten zwischen Produktions- und Wartungsteams zu koordinieren. Unternehmen integrieren GIS- und Raumdaten, um geografisch genaue Visualisierungen von verteilten Abläufen zu erstellen und isolierte Datenquellen in eine kohärente Visual-Intelligence-Plattform umzuwandeln, die umfassende betriebliche Spitzenleistungen unterstützt.
Durch die Kombination der Simio-Simulationsfunktionen mit der NVIDIA Omniverse-Visualisierung entstehen digitale Zwillinge, die die Art und Weise, wie Unternehmen komplexe Abläufe entwerfen, validieren und optimieren, verändern. Diese Integration bietet eine noch nie dagewesene Genauigkeit bei der Analyse von Was-wäre-wenn-Szenarien und macht die Simulationsergebnisse für alle Beteiligten auf allen Ebenen zugänglich. Durch die Kombination von analytischer Präzision und visueller Klarheit beschleunigt die Technologie Verbesserungsinitiativen und ermöglicht eine sichere Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen.
Die Leistungsfähigkeit der NVIDIA Omniverse-Integration von Simio
Die Integration von Simio mit NVIDIA Omniverse schafft einen bidirektionalen Kommunikationsrahmen, der eine digitale Live-Verbindung zwischen Ihrem Simulationsmodell und einer immersiven Visualisierungsumgebung herstellt. Diese leistungsstarke Verbindung bietet transformative Funktionen, die sowohl die analytische Präzision als auch die Kommunikation mit den Beteiligten verbessern:
Warum Unternehmen die digitalen Zwillinge von NVIDIA Omniverse implementieren
Vorausschauende Unternehmen aller Branchen setzen zunehmend digitale Zwillinge von NVIDIA Omniverse als strategischen Wettbewerbsvorteil ein, da sie erkannt haben, dass herkömmliche Methoden zur Betriebsoptimierung bei modernen, vernetzten Systemen nicht ausreichen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Implementierung digitaler Zwillinge die Design- und Entwicklungskosten um bis zu 30 % senken und die Markteinführungszeit für neue Prozesse um 20-50 % verkürzen kann, was sich sowohl in quantifizierbaren Effizienzsteigerungen als auch in qualitativen Vorteilen wie einer besseren Abstimmung mit den Interessengruppen niederschlägt. Durch die Implementierung von digitalen Zwillingen von NVIDIA Omniverse bei Simio können Unternehmen kritische Geschäftsherausforderungen angehen, die mit herkömmlichen Ansätzen nur schwer zu lösen sind, und dabei einen messbaren Mehrwert in vier verschiedenen Dimensionen erzielen:
Erreichen Sie eine beispiellose visuelle Klarheit
- Visualisierung komplexer Systeme: Verwandeln Sie abstrakte Betriebsdaten in intuitive visuelle Darstellungen, die Muster, Beziehungen und Möglichkeiten aufzeigen, die bei herkömmlichen Analysen nicht sichtbar sind.
- Einbeziehung von Interessengruppen: Verbessern Sie die Kommunikation mit Führungskräften, Kunden und Betriebsteams durch überzeugende Visualisierungen, die komplexe Konzepte sofort verständlich machen.
- Räumliches Verständnis: Gewinnen Sie einen genauen Einblick in die Überlegungen zum physischen Layout, zur Positionierung der Geräte und zur Raumnutzung, die sich auf die betriebliche Leistung auswirken.
Entwürfe mit Vertrauen validieren
- Verifizierung vor der Implementierung: Testen Sie Layout-Änderungen, zusätzliche Geräte und Prozessänderungen in einer fotorealistischen Umgebung vor der physischen Implementierung, um kostspielige Designfehler zu vermeiden.
- Ergonomische Bewertung: Bewertung der Bedienerinteraktion, der Zugänglichkeit und der Effizienz der Arbeitsabläufe in einer realistischen virtuellen Umgebung, die die physischen Gegebenheiten genau widerspiegelt.
- Funktionsübergreifende Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass Designentscheidungen den Input aller Beteiligten durch gemeinsame Visualisierungserfahrungen einbeziehen, die eine gemeinsame Verbesserung erleichtern.
Optimierungszyklen beschleunigen
- Schnelle Iteration: Verkürzen Sie die Verbesserungszyklen durch schnelles Testen und Validieren mehrerer Designalternativen in einer virtuellen Umgebung, die sofortiges visuelles Feedback liefert.
- Intuitive Problemidentifizierung: Erkennen Sie Engpässe, Überlastungspunkte und ineffiziente Arbeitsabläufe sofort durch visuelle Beobachtung, die die quantitative Analyse ergänzt.
- Interaktives Experimentieren: Ermöglichen Sie es Betriebsexperten, Verbesserungen in Echtzeit vorzuschlagen und zu testen, und fördern Sie so eine Kultur der kontinuierlichen Innovation und Verfeinerung.
Verbesserung der Ausbildung und des Wissenstransfers
- Immersive Lernumgebungen: Erstellen Sie realistische Schulungsszenarien, die Bediener auf neue Prozesse oder Geräte vorbereiten, ohne den tatsächlichen Betrieb zu stören.
- Verfahrensvisualisierung: Wandeln Sie schriftliche Verfahren in interaktive visuelle Demonstrationen um, die das Verständnis und die Merkfähigkeit verbessern.
- Bewahrung von institutionellem Wissen: Erfassen und visualisieren Sie Expertenwissen über Abläufe und schaffen Sie so ein visuelles Repository bewährter Praktiken, das personelle Veränderungen überdauert.
Verbesserung der Simulationsfähigkeiten durch verbesserte Visualisierung
Die Integration von Simio mit NVIDIA Omniverse verändert grundlegend die Art und Weise, wie Simulationsmodelle entwickelt, validiert und unternehmensweit genutzt werden. Herkömmliche Simulationen bieten zwar leistungsstarke Analysefunktionen, haben aber oft Schwierigkeiten, komplexe Konzepte an nicht-technische Beteiligte zu vermitteln, was zu Engpässen im Entscheidungsprozess führt. NVIDIA Omniverse überbrückt diese Lücke, indem es abstrakte Daten und statistische Erkenntnisse in intuitive visuelle Erlebnisse umsetzt, die die betriebliche Dynamik in nie dagewesener Klarheit und Wirkung zeigen.
Diese leistungsstarke Kombination schafft neue Möglichkeiten für betriebliche Spitzenleistungen, indem die Reichweite der Simulation über technische Spezialisten hinaus auf das gesamte Unternehmen ausgeweitet wird. Führungskräfte erhalten ein unmittelbares Verständnis komplexer Betriebsszenarien, ohne dass sie über umfassende Simulationskenntnisse verfügen müssen, während technische Teams von effektiveren Kommunikationswerkzeugen profitieren, die die Projektgenehmigung und -umsetzung beschleunigen. Die fotorealistischen Visualisierungsfunktionen verbessern jede Phase des Verbesserungszyklus – von der anfänglichen Konzeptentwicklung über die Validierung, die Abstimmung mit den Interessengruppen und die Implementierungsplanung bis hin zum Wissenstransfer.
Unternehmen, die Simio mit NVIDIA Omniverse implementieren, berichten von einer signifikanten Beschleunigung ihrer Verbesserungsinitiativen, wobei die verstärkte Einbindung von Stakeholdern zu schnelleren Entscheidungszyklen und einer nachhaltigeren Übernahme optimierter Lösungen führt. Durch die Veränderung der Art und Weise, wie Simulationsergebnisse erlebt und verstanden werden, beseitigt diese Integration die traditionellen Barrieren zwischen technischer Analyse und praktischer Umsetzung und schafft einen nahtlosen Weg von den Erkenntnissen zum Handeln im gesamten Unternehmen.

Demokratisierter Zugang zur Simulation
Intuitive visuelle Schnittstelle: Die fotorealistische Visualisierungsumgebung macht Simulationsergebnisse auch für Beteiligte ohne technisches Simulationswissen zugänglich und erweitert so die Wirkung von Simulationsinvestitionen.
Gemeinsames Verständnis: Schaffen Sie eine gemeinsame visuelle Sprache, die die Kluft zwischen Simulationsexperten, Führungskräften und Stakeholdern überbrückt und eine effektivere Entscheidungsfindung ermöglicht.
Self-Service-Erkundung: Ermöglichen Sie nicht-technischen Anwendern die Interaktion mit Visualisierungen des digitalen Zwillings, die Erkundung von Szenarien und die Gewinnung von Erkenntnissen ohne Simulationsmodellierungskenntnisse.
Verbesserte Modellvalidierung
Visuelle Verifizierung: Erkennen Sie durch visuelle Beobachtung schnell potenzielle Modellierungsfehler oder Unstimmigkeiten, die durch eine reine Datenanalyse nur schwer zu entdecken wären.
Bestätigung von Verhaltensweisen: Überprüfen Sie, ob die simulierten Verhaltensweisen den realen Abläufen entsprechen, indem Sie sie mit den tatsächlichen Prozessen vergleichen.
Modell Glaubwürdigkeit: Beziehen Sie Betriebsexperten in die Modellvalidierung ein, indem Sie visuelle Darstellungen verwenden, die ihren Erfahrungen entsprechen und so das Vertrauen in die Simulationsergebnisse stärken.

Rationalisierte Kommunikation
Präsentationen für Führungskräfte: Wandeln Sie technische Simulationsergebnisse in überzeugende visuelle Erzählungen um, die Entscheidungsträgern Wert und Erkenntnisse klar vermitteln.
Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Erleichtern Sie abteilungsübergreifende Problemlösungen, indem Sie einen gemeinsamen visuellen Kontext schaffen, der über die Fachterminologie hinausgeht.
Kundenbindung: Demonstrieren Sie den Kunden vorgeschlagene Lösungen oder Verbesserungen durch visuelle Simulationen, die Vertrauen und Unterstützung für die Umsetzung schaffen.
Beschleunigte Umsetzung
Visuelle Schulung: Bereiten Sie Bediener und Mitarbeiter durch realistische visuelle Simulationen auf neue Prozesse oder Geräte vor, bevor diese in Betrieb genommen werden.
Planung der Implementierung: Identifizierung potenzieller Probleme oder Herausforderungen während der Übergangsphase durch visuelle Simulation von Implementierungsabläufen.
Unterstützung des Änderungsmanagements: Erhöhen Sie die Akzeptanz der Stakeholder für betriebliche Veränderungen, indem Sie die Vorteile durch überzeugende visuelle Darstellungen des zukünftigen Zustands aufzeigen.
Schlüsselkomponenten der Simio-NVIDIA Omniverse Integration
Die Integration von Simio und NVIDIA Omniverse kombiniert mehrere leistungsstarke Technologien zu einer umfassenden digitalen Zwillingsplattform, die fotorealistische Was-wäre-wenn-Simulationen ermöglicht:
Stiftung Universal Scene Description (USD)
Industriestandard-Format: Die Integration basiert auf der USD-Technologie von NVIDIA und nutzt ein leistungsstarkes Dateiformat, das ursprünglich für die Filmanimation entwickelt wurde und nun als Grundlage für industrielle digitale Zwillinge dient.
Scene Management: Der Nucleus-Server verwaltet und bedient USD-Szenen und ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen Simio und NVIDIA Omniverse bei gleichzeitiger Hochleistungsvisualisierung.
Hierarchische Objektstruktur: Die USD-Architektur bietet einen strukturierten Rahmen für die Darstellung komplexer Systeme mit entsprechenden Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen den Komponenten.
Bi-direktionale Prozessintegration
Prozessschritte für den Datenaustausch: Mithilfe neuer Prozessschritte in Simio können Modelle Aktualisierungen an den Nucleus-Server senden und Eingaben von ihm empfangen, wodurch ein kontinuierlicher Informationsfluss zwischen Simulation und Visualisierung entsteht.
Objektattribut-Kommunikation: Die Integration ermöglicht das Lesen und Schreiben von Objektattributen, wodurch Simio Änderungen in der NVIDIA Omniverse-Umgebung sowohl beeinflussen als auch darauf reagieren kann.
Positionsdaten-Synchronisation: Simio-Entitäten werden direkt auf Objekte in der NVIDIA Omniverse-Szene abgebildet, wobei automatische Aktualisierungen von Position, Ausrichtung und Zustand für eine perfekte Abstimmung zwischen den Systemen sorgen.
Synchronisiertes Ausführungssystem
Koordinierte Laufzeit: Das Timing und der Zustand beider Systeme bleiben perfekt aufeinander abgestimmt, so dass Simulationslogik und Visualisierung während der gesamten Modellausführung synchron bleiben.
Ereignisgesteuerte Aktualisierungen: Änderungen in einer der beiden Umgebungen lösen entsprechende Aktualisierungen in der anderen aus, wodurch die Konsistenz zwischen Betriebslogik und visueller Darstellung gewahrt bleibt.
Zeitliche Steuerung: Benutzer können die Simulationsgeschwindigkeit steuern, die Ausführung anhalten und Ereignisse schrittweise durchlaufen, während die Synchronisation zwischen Simio-Logik und NVIDIA Omniverse-Visualisierung erhalten bleibt.
Datengesteuerte Visualisierung
Automatische Objekterzeugung: Erstellen und ändern Sie Objekte in der NVIDIA Omniverse Umgebung auf der Grundlage von Simulationsdaten und ermöglichen Sie so eine dynamische Darstellung von sich ändernden Betriebsbedingungen.
Erscheinungsbildanpassung: Ändern Sie visuelle Eigenschaften wie Farbe, Größe und Animation auf der Grundlage von Objektzuständen und Attributen aus dem Simulationsmodell.
Data-Linked Properties: Verbinden Sie Simulationsmetriken direkt mit visuellen Eigenschaften und schaffen Sie so ein intuitives visuelles Feedback zu Systemleistung und -status.
Reise zur Implementierung: Erstellung Ihres digitalen Zwillings für NVIDIA Omniverse
Die Implementierung eines digitalen Zwillings von Simio-NVIDIA Omniverse erfordert einen systematischen Ansatz, der eine erfolgreiche Integration und einen maximalen Nutzen gewährleistet. Dieser strukturierte Prozess führt Unternehmen durch jede Phase der Entwicklung:
Definition der Anforderungen
Definieren Sie Visualisierungsziele, Benutzeranforderungen und Integrationsumfang für Ihre NVIDIA Omniverse Digital Twin-Implementierung. Identifizieren Sie die wichtigsten Stakeholder, kritische Visualisierungsanforderungen und Erfolgsmetriken und dokumentieren Sie die technischen Anforderungen für die Simulations- und Visualisierungskomponenten. In dieser grundlegenden Phase wird festgelegt, was Ihr digitaler Zwilling visuell leisten muss, und es werden klare Parameter für die Entwicklung gesetzt.
Umgebung einrichten
Einrichtung der technischen Infrastruktur, die für die Unterstützung von Simio und NVIDIA Omniverse erforderlich ist, einschließlich der Nucleus-Serverkonfiguration. Sicherstellen, dass die entsprechenden Hardwarespezifikationen für Echtzeit-Rendering und Visualisierungsleistung erfüllt werden. Diese Vorbereitung schafft die technische Grundlage für eine erfolgreiche Integration von Simulations- und Visualisierungsumgebungen.
Modell Vorbereitung
Anpassung bestehender Simio-Modelle oder Entwicklung neuer Modelle mit geeigneter Struktur für die Integration von NVIDIA Omniverse. Implementieren Sie Prozessschritte für den Datenaustausch mit der Visualisierungsumgebung und erstellen Sie eine geeignete Entity-Object-Zuordnung. Diese Vorbereitung stellt sicher, dass Ihre Simulationsmodelle die visuelle Darstellung in NVIDIA Omniverse effektiv unterstützen.
Entwicklung der Szene
Erstellen oder importieren Sie USD-Szenen, die Ihre Betriebsumgebung mit den entsprechenden physikalischen und visuellen Eigenschaften genau darstellen. Entwickeln Sie Objekthierarchien und visuelle Assets, die Daten von Simio empfangen und entsprechende Animationen und Zustandsänderungen anzeigen. In dieser Entwicklungsphase werden abstrakte Betriebskonzepte in konkrete visuelle Darstellungen umgewandelt.
Integration und Prüfung
Verbinden Sie Ihr Simio-Modell mit der NVIDIA Omniverse-Umgebung mithilfe des Integrations-Frameworks und validieren Sie die bidirektionale Kommunikation. Testen Sie die Synchronisierung in verschiedenen Szenarien, um eine zuverlässige Leistung und visuelle Genauigkeit zu gewährleisten. Diese Integration aktiviert Ihren digitalen Zwilling und ermöglicht leistungsstarke Visualisierungsfunktionen, die den analytischen Einblick verbessern.
Warum Simio für die NVIDIA Omniverse Integration wählen?
Simios Ansatz zur Integration von NVIDIA Omniverse bietet deutliche Vorteile, die den Wert Ihrer Investition in den digitalen Zwilling maximieren:
Nahtlose bidirektionale Kommunikation
Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die nur eine einseitige Visualisierung bieten, ermöglicht Simio eine echte bidirektionale Interaktion zwischen Simulation und Visualisierung. Diese umfassende Integration schafft eine dynamische Beziehung zwischen operativer Logik und visueller Darstellung und unterstützt sowohl analytische Präzision als auch intuitive Interaktion.
Unternehmenstaugliche Architektur
Die NVIDIA Omniverse-Lösung von Simio wurde im Hinblick auf Skalierbarkeit und Unternehmensintegration entwickelt und unterstützt den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, von sicheren Airgapped-Netzwerken bis hin zu Cloud-Plattformen. Diese flexible Architektur gewährleistet die Kompatibilität mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur und unterstützt gleichzeitig zukünftige Erweiterungen.
Kompetenz bei der Umsetzung
Simio bietet umfassende Unterstützung für Unternehmen, die digitale Zwillinge von NVIDIA Omniverse implementieren, mit erfahrenen Beratern, die sowohl die Anforderungen an die Simulationsmodellierung als auch an die Visualisierung verstehen. Diese Implementierungsexpertise beschleunigt die Time-to-Value und gewährleistet eine optimale Konfiguration für Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen, reduziert das Implementierungsrisiko und maximiert die Investitionsrendite.
Erweiterte Realitätsintegration
Die NVIDIA Omniverse-Integration von Simio unterstützt erweiterte Realitätsanwendungen, mit denen Benutzer digitale Zwillinge durch immersive Technologien erkunden können. Diese Funktion verändert die Art und Weise, wie Stakeholder mit Betriebsmodellen interagieren. Sie ermöglicht ein intuitives Verständnis, das herkömmliche Schnittstellen nicht bieten können, und schafft gleichzeitig leistungsstarke neue Möglichkeiten für Schulungen, Zusammenarbeit und Designvalidierung.
KI-unterstützte Analytik
Die Integration umfasst Funktionen der künstlichen Intelligenz, die die visuelle Analyse und Mustererkennung in digitalen Zwillingen verbessern. Diese intelligenten Funktionen helfen bei der Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten, der Erkennung von Anomalien und der Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen auf der Grundlage visueller und betrieblicher Daten, wodurch eine Grundlage für eine zunehmend autonome betriebliche Intelligenz geschaffen wird.
Kollaboratives Ökosystem
Die Integration von Simio in NVIDIA Omniverse unterstützt die Interaktion mehrerer Benutzer mit digitalen Zwillingsumgebungen, so dass verteilte Teams unabhängig von ihrem Standort effektiv zusammenarbeiten können. Dieses kollaborative Framework erleichtert die funktionsübergreifende Problemlösung, Fernkonsultationen und gemeinsame Entscheidungsfindung und verändert die Art und Weise, wie Fachwissen über organisatorische und geografische Grenzen hinweg genutzt wird.