Die Simulation durch den digitalen Zwilling ermöglicht es Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, für die Zukunft zu planen und sogar neue Möglichkeiten zu entwickeln.
Frühe Beispiele für digitale Zwillinge wurden in den Bodenstationen der NASA geschaffen, wo sie die Bedingungen ihres Raumschiffs während einer Mission modellierten, um die Astronauten im Weltraum sinnvoll unterstützen zu können. Dies erwies sich als lebenswichtig, als Apollo 13 in Schwierigkeiten geriet und in kürzester Zeit mit Hilfe eines Plans gerettet werden musste, der von den Ingenieuren am Boden durch eine Simulation oder einen Zwilling der realen Situation des Astronauten entwickelt worden war.

Heutzutage gibt es viele Beispiele dafür, wie der digitale Zwilling Innovation und Leistung vorantreibt:
Im Transportwesen:
- Echtzeit-Feeds von öffentlichen Verkehrsmitteln für die Kartierung von Standort und Zustand der Züge
- Live-Simulation von Flugzeugflugdaten zur frühzeitigen Erkennung möglicher Defekte oder Fehler
- Modelle von Windturbinen, die helfen, potenziell schädliche Wetterbedingungen vorherzusagen
Im Gesundheitswesen:
- Verfolgung wichtiger Patientendaten in Bezug auf Gesundheits- und Lebensstilparameter
- Modellierung des menschlichen Herzens zur Diagnose und zum Testen von Medikamenten und deren Nebenwirkungen
- Simulation der Krankenhausumgebung zur Vorhersage der optimalen Klimakontrolle und Stationsanordnung
Ein operativer Zwilling fasst alle aktuell verfügbaren Statusdaten zusammen, damit Sie bei Bedarf sofort darauf zugreifen können. Die Modellierung Ihrer Abläufe ermöglicht es Ihnen, bessere Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger, aktueller und zugänglicher Daten zu treffen. Außerdem können historische Daten auf Modelle angewendet werden, um mögliche Ergebnisse zu Vergleichszwecken zu projizieren.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- schnellere und einfachere Entscheidungsfindung
- Verringerung des Fehlerrisikos und der Ausfallzeiten
- verbesserte Produktivität und Leistung.
Der digitale Zwilling schlägt eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt und ermöglicht es Ihnen, in der virtuellen Umgebung Möglichkeiten zu entdecken, die dann in der realen Welt zum Nutzen Ihres Unternehmens eingesetzt werden können.