Wir freuen uns, Ihnen Simio 12 vorstellen zu können, das mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen aufwartet, mit denen Sie Ihren digitalen Zwillingen und Simulationsmodellen neues Leben einhauchen können. Mit einem Simio-Abonnement oder einer laufenden Wartung haben Sie Zugang zu einer verbesserten Suchfunktion innerhalb Gantts, zur Nutzung von Servern mit mehreren Kapazitäten, zu Verbesserungen bei der Kameraverfolgung und zu den neuesten innovativen Funktionen von Simio 12.
„Mit Simio 12 bieten wir den Simio-Nutzern einen noch nie dagewesenen Mehrwert. Dies haben wir durch eine Reihe neuer, innovativer Funktionen erreicht, die eine einfache Bedienung garantieren und gleichzeitig unseren Abonnenten helfen, mit Simulationsmodellen mehr zu erreichen“, sagte Eric Howard, Vice President Marketing.
Die zu erwartenden Funktionen betreffen alle Aspekte von Simio und entsprechen in vielen Fällen dem Feedback von Simio-Abonnenten. Lesen Sie mehr darüber, was in Simio 12 neu ist.
Produktivitätsverbesserungen zur Optimierung Ihrer Arbeit
Unser Ziel ist es, dass Simio auch weiterhin die leistungsstarke Engine für Ihre Simulationsmodellierungs- und Digital Twin-Aktivitäten ist, der Sie vertrauen. Zu diesem Zweck enthält Simio 12 spezielle Produktivitätsverbesserungen, von denen wir glauben, dass sie Ihnen helfen werden, mehr zu erreichen. Diese Erweiterungen umfassen:
- Verbesserungen bei der Materialverwendung: Der Schritt „Verbrauchen“ verfügt jetzt über eine Option „Muss gleichzeitig verbrauchen“ innerhalb der Verarbeitungsaufgaben von Server-, Combiner- und Separator-Objekten. Die Kategorisierung der Eigenschaft „Materialbedarf“ hat jetzt eine Kategorie „Erforderliche Menge und Einschränkungen„, die die in der Praxis auftretenden Grenzen besser widerspiegelt.
- Verbesserungen des Suchschrittverhaltens: Der erweiterten Option der Suche wurden zwei neue Eigenschaften hinzugefügt. Dabei handelt es sich um die Eigenschaften „A Copy Over Table Row References“ und „Set Table Row Conflict Resolution„. Die erste Eigenschaft gilt für die Suche in allen Sammlungstypen, während die zweite Eigenschaft für die Suche in Tabellenzeilen gilt. Diese Suchschrittverbesserungen zusammen mit einer neuen erweiterten Kompatibilitätsfunktion, die empfohlenes Suchschrittverhalten ermöglicht, verbessern Ihre Suchergebnisse.
- Multi-Pass-Simulationsansatz – Beim Multi-Pass-Simulationsansatz werden komplexe Modelle mehrfach ausgeführt, um einen Zeitplan zu erstellen oder genaue Ergebnisse für Szenarien zu erzeugen. Der Multi-Pass-Simulationsansatz nutzt den Single-Pass-Simulationsansatz und verwendet seine Daten kontinuierlich, bis das gewünschte Ziel erreicht ist. Diese Funktion gewährleistet, dass die Erstellung von Ressourcenplänen für bestimmte Szenarien mehrfach ausgeführt werden kann, um genauere Ergebnisse zu erzielen.
- Materialverfügbarkeitsbeschränkungen – Wir haben eine neue Materialverfügbarkeitsbeschränkung für „Beschlagnahme- und Routenanfragen“ hinzugefügt. Dieses Logikelement ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Materialverfügbarkeit in Beschlagnahme- und Routenanfragen zu erzwingen. Diese Einschränkung kann auf einen Transferknoten angewendet werden, um die Route einer Entität einzuschränken. Sie kann auch auf einen Server, Connector, Combiner, Separator, Filler und Emptier angewandt werden, um die Anforderung einer Entität auf Seize-Objekte einzuschränken.
- Kontinuierliche Suchfunktion in den Gantts – Die Suchfunktion in denGantts„Ressourcenplan“ und „Entity Workflow“ kann jetzt für die kontinuierliche Suche in den Gantts verwendet werden. Mit der neuen Pfeil-nach-unten-Funktion können Sie auch Ihre zuvor gesuchten Elemente anzeigen oder die Pfeile nach rechts und links verwenden, um bei Bedarf eine Vorwärts- oder Rückwärtssuche durchzuführen. Der folgende Screenshot zeigt, wie die Suchpfeile verwendet werden können: (Bild 1)
Verbesserungen bei der Projektwiederherstellung zur Vereinfachung Ihrer Arbeit
Die Unterstützung für die Wiederherstellung von Projektdaten ist ein Wunsch, auf den Simio-Abonnenten schon lange gewartet haben. In Simio 12 haben wir die Unterstützung für die Wiederherstellung von Projektdaten verbessert und Optionen hinzugefügt, die die Wiederherstellung erleichtern. Diese Optionen zur Wiederherstellung von Projektdaten umfassen:
- Neue Aufforderungen zur Wiederherstellung – Die Option zum Löschen der vorhandenen Datenwiederherstellungsdatei, wenn ein Projekt nicht zur Wiederherstellung geöffnet wird, wurde hinzugefügt. Wenn Sie die Funktion „Automatisches Speichern“ verwenden, werden Sie beim Öffnen von Simio im Dialog „Projekte zur Wiederherstellung“ aufgefordert, die verfügbaren Projekte wiederherzustellen. Wenn Sie nicht beabsichtigen, ein Projekt wiederherzustellen, öffnet sich beim Abbrechen des Dialogs ein weiteres Dialogfeld, um sicherzustellen, dass der Abbruch beabsichtigt ist. Wird der Vorgang abgebrochen, werden die wiederherzustellenden Projekte gelöscht.
Multi-Capacity Server Auslastungsstatistik ändern
Die neuen Änderungen bei der Nutzung von Servern mit mehreren Kapazitäten verbessern die Auslastung der Server und optimieren die Verarbeitungszeit. Diese Funktion war auch Teil des Feedbacks, das wir von Simio-Abonnenten erhalten haben. Das folgende Szenario verdeutlicht die Änderungen:
Angenommen, ein Server hat eine Kapazität von 2 und zum Zeitpunkt 0,0 während des Simulationslaufs treffen zwei Entitäten gleichzeitig auf dem Server ein und beginnen mit der Bearbeitung. Eine der Entitäten hat eine Bearbeitungszeit von 2 Stunden und die andere Entität hat eine Bearbeitungszeit von 4 Stunden. Der Server hat keinen Ausgabepuffer und der nachgelagerte Prozess ist blockiert. Wenn also eine Entität die Verarbeitung beendet, wird sie auf unbestimmte Zeit in der Verarbeitungsstation des Servers festgehalten und versucht, hinauszukommen. Wir lassen die Simulation für 10,0 Stunden laufen.
Vorherige Auslastungsberechnung – Geplante Auslastung des Servers
Für das obige Beispiel, in dem das Modell 10 Stunden lang läuft, würde die CAPACITY. Utilized des Servers in den ersten 4 Stunden gleich 2 sein. Sobald BEIDE Entitäten nach 4,0 Stunden die Verarbeitung beendet haben, wird der ResourceState des Servers auf Blocked gesetzt, wodurch die Capacity.Utilized für die verbleibenden 6 Stunden des Laufs auf 0 gesetzt wird.
Die gemeldeten Nutzungsergebnisse:
Server1.Kapazität.Ausgelastet.Durchschnitt = (2*4)/10 = 0,8
Server1.Capacity.Average = 2
Server1.Capacity.ScheduledUtilization = (0.8/2)*100 = 40%
Neue Auslastungsberechnung – Geplante Auslastung des Servers
Für das obige Beispiel, bei dem das Modell 10 Stunden lang läuft, würde die Capacity.Utilized des Servers in den ersten 2 Stunden gleich 2 sein. Dann wird eine der Entitäten die Verarbeitung beenden und
würde die Capacity.Utilized des Servers für die nächsten 2 Stunden gleich 1 sein. Sobald BEIDE Entitäten nach 4,0 Stunden die Verarbeitung beendet haben, wird der ResourceState des Servers auf Blocked gesetzt, wodurch die Capacity.Utilized für die verbleibenden 6 Stunden des Laufs auf 0 gesetzt wird.
Die gemeldeten Nutzungsergebnisse:
Server1.Capacity.Utilized.Average = (2*2 + 1*2)/10 = 0.6
Server1.Capacity.Average = 2
Server1.Capacity.ScheduledUtilization = (0,6/2)*100 = 30%
Beachten Sie, dass sich diese Änderung nur auf die Auslastungsstatistiken auswirkt, die für Server mit mehreren Speicherkapazitäten gemeldet werden. Bei Modellen, die in früheren Sprint-Versionen gespeichert wurden, muss der Benutzer, um die neue Auslastungsberechnung zu verwenden, im Menüband Run Setup -> Advanced Compatibility Settings die Kompatibilitätseinstellung für Exclude Entities Exclude Out of Child Stations From Resource Utilization auf „True“ setzen.
Benutzerfreundliche Funktionen
Simio 12 verfügt über neue Funktionen und Verbesserungen, die die Nutzung für Abonnenten vereinfachen. Zu diesen Funktionen gehören Verbesserungen der Kameraverfolgung, Kompatibilität mit PDF, Random Row und RandomValue-Funktionalität für Statusspalten.
- Öffnen von Modellen als PDF-Dateien – Sie können Simio-Modelle jetzt im PDF-Format öffnen. Dies ermöglicht es, Simulationsziele und -ergebnisse mit Kollegen oder in Präsentationen mit Hilfe einer PDF-Datei zu teilen. Um diese Funktion zu aktivieren, sollte der Wert „Show Documentation On Lead“ auf „True“ geändert werden.
- Random Row- und RandomValue-Funktionalität für State Columns – Wir haben die RandomRow-Tabellenfunktionalität zu State Columns sowohl in Datentabellen als auch in Ausgabetabellen hinzugefügt. Eine Ausgabetabelle wird unter anderem als Tabelle verwendet, die während des Laufs erstellt wird und während desselben Laufs für andere Modellierungszwecke verwendet werden kann. Für Ihre Modellierungsanforderungen kann es erforderlich sein, aus dieser Tabelle eine Stichprobe zu ziehen, wofür Sie RandomRow of State Columns verwenden können. Der Ausdruck würde in der Form „OutputTableName.PropertyColumnName.RandomRow“ vorliegen.
- Verbesserungen bei der Kameraverfolgung – Sie können jetzt den Abstand einstellen, in dem die Kamera einem Objekt folgt. Dies bietet Unterstützung für eine bessere Benutzererfahrung und für Präsentationen. Die neuen Kameraeinstellungen ermöglichen eine Nahaufnahme Ihrer Animationen. Das „Verfolgungsabstandsverhältnis“ wird für diese Einstellung verwendet und Sie finden es in den„Kameraverfolgungsoptionen„.
- Datenkonnektoren-Ansicht – Wir haben eine neue Datenkonnektoren-Ansicht hinzugefügt, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Konfigurationen auf der Ebene zu verwenden, auf der sie Ihren speziellen Bedürfnissen oder Anforderungen entsprechen. Wenn sich ein Benutzer für die Verwendung eines neuen Konnektors entscheidet, wird das Datengitter mit einer hierarchischen Master-Detail-Ansicht der Konfigurationseinstellungen geladen, ein Beispiel ist unten zu sehen. (Bild 2)
- Data Connectors – Angabe des Importordners – Simio-Benutzer können jetzt den Importordner angeben, in dem sich ihre Datendateien befinden, sowie die Dateinamen, die mit bestimmten Tabellen verbunden sind. Diese Funktion stellt sicher, dass Änderungen an Datendateien, die einer Tabelle zugeordnet sind, leicht geändert werden können. Simio unterstützt den CSV-Datenimporteur und den Datenbank-Datenimporteur. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie jetzt Datenverbindungskonfigurationen umbenennen können, nachdem sie erstellt wurden.
- Datenkonnektoren – Exporter – Die Exporterfunktion ermöglicht die Erstellung einer Bindung für den Export einer Datentabelle. Dieser Export kann zu drei verschiedenen Zeitpunkten erfolgen: am Ende des Planlaufs, beim Speichern des Projekts oder bei der Veröffentlichung des Plans.
- Erweiterungen des Beobachtungsfensters – Diese Funktion wurde geschaffen, um einen besseren Einblick in ein Objekt zu ermöglichen, das während eines Simulationslaufs beobachtet wird. Mit dieser Funktion ist es nun möglich, „Unterobjekte“ von Objekten im Überwachungsfenster zu überwachen. Wenn beispielsweise ein benutzerdefiniertes Objekt ein Ressourcenobjekt enthält und das benutzerdefinierte Objekt in der Anlagenansicht platziert und dann überwacht wird, wird die Ressource bei der Erweiterung des benutzerdefinierten Objekts im Überwachungsfenster nun unter dem benutzerdefinierten Objekt angezeigt.
- Aktualisierte Planungsbeispiele und -vorlagen – Wir haben ein neues Planungsbeispiel zu unserem Support-Band hinzugefügt. Dieses Terminierungsbeispiel verwendet Kundenaufträge aus einer Datentabelle und generiert zugehörige Fertigungsaufträge (MO) und Bestellungen (PO) auf Basis der Stücklistenstruktur. Sowohl MO als auch PO werden über Ausgabetabellen nachverfolgt. Neue Terminvorlagen unterliegen auch dem Logikelement für die Materialverfügbarkeit (Constraint).
Sicherheits- und API-Verbesserungen zum Schutz Ihrer Modelle
Simulations- und Digital Twin-Modelle verwenden Geschäftsdaten, und in vielen Fällen sind die erfassten Daten sensibel. Um sicherzustellen, dass Ihre Modelle vor neugierigen Blicken geschützt sind, haben wir die folgenden Funktionen hinzugefügt:
- Erweiterte Schutzfunktionen für Modelle – Die Verwendung von zugewiesenen Passwörtern zum Schutz von Simio-Modellen wurde erweitert, um den Schutz bestimmter Ansichten eines Modells nach Ihren Wünschen zu ermöglichen. Diese Funktion ist im Projektordner im Navigationsbereich zu finden. Diese erweiterte Funktion ist in den RPS- und Professional-Versionen von Simio verfügbar.
- API-Erweiterung – Plan im Portal veröffentlichen, ohne die Desktop-Software zu öffnen – Diese von Anwendern geforderte Funktion wurde hinzugefügt, um die Ausführung und Veröffentlichung eines Plans im Simio Portal ohne menschliche Beteiligung zu ermöglichen. Vor dieser Funktion musste der Benutzer Simio öffnen und „Planergebnisse auf der Website veröffentlichen“ auswählen, um die Planergebnisse im Simio Portal zu veröffentlichen. Mit dieser Funktion können Benutzer über die API auf Simio Portal veröffentlichen.
Hinweis: Es gibt eine neue SimioServerConnector.dll, die als Teil der Simio-Hauptinstallation verfügbar ist. Sie und die zugehörigen Abhängigkeiten befinden sich im Unterverzeichnis ServerConnector des Simio-Hauptinstallationsverzeichnisses. Das Simio Server Connector Referenzhandbuch finden Sie im Simio Hauptinstallationsverzeichnis.
In der heutigen, sich ständig verändernden Unternehmensumgebung sind die Simulationsmodellierung und der Digitale Zwilling hervorragende Werkzeuge zur Beschleunigung des Wachstums durch vorausschauende Analyse, Planung und Echtzeitüberwachung. Aus diesem Grund haben wir diese neuen Funktionen und Erweiterungen in Simio 12 integriert. Wir sind gespannt, wie Sie diese Funktionen nutzen werden, um Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. Holen Sie sich diese kostenlos mit derSimio Trial Edition!