Jedes Jahr seit Beginn des neuen Jahrzehnts kann durch die Schlagworte definiert werden, die seine Ära beherrschten. Das Jahr 2020 war geprägt von Schlagworten wie: „Wertschöpfungskette, digitale Transformation und IoT“. Im Jahr 2021 wurden Schlagworte wie Remote Work, Krypto und End-to-End- oder Peer-to-Peer-Lösungen zur neuen Welle. Dies führt uns zu der Frage: Was wird das entscheidende Schlagwort des Jahres 2022 sein?
Obwohl es noch zu früh ist, um zu entscheiden, wie diese Schlagworte lauten werden, ist es viel einfacher, die Simulation und die sich abzeichnenden Technologietrends für 2022 aufzuzeigen. Ableitungen aus den Arbeitsmustern des letzten Jahres und den Abläufen in den Industriesektoren bieten viel Rückblick und Einblick in die erwarteten Techniktrends für 2022. Hier sind also unsere Trendvorhersagen und Erwartungen für das neue Jahr.
1. Das Metaversum aufwerten
Die Anwendung von virtueller Realität oder erweiterter Realität ist in verschiedenen Industriezweigen sehr beliebt geworden. Ein Beispiel dafür ist die herausragende Rolle, die sie bei der Fernüberwachung und der virtuellen Validierung und Schulung in der Fertigungsindustrie spielen. Im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, in der Logistik und im E-Commerce bietet AR den Endnutzern ein Visualisierungstool und Einblicke in komplexe Systeme und Abläufe.
Das Metaverse ist die nächste Evolution der virtuellen Realität und soll soziale Interaktionen und Geschäftsbeziehungen auf die nächste Stufe heben. Obwohl Rollenspiele wie die SIMs einen Einblick in die Möglichkeiten einer virtualisierten Welt geben, wird erwartet, dass ein echtes Metaverse die Dinge auf die nächste Stufe hebt. Innerhalb des Metaverse werden virtuelle Reaktionen zu realen Handlungen führen. Beispiele hierfür sind virtuelle Einkäufe in Geschäften, die zu physischen Lieferungen führen, oder die virtuelle Steuerung von Reparaturrobotern, um entsprechende Wartungsmaßnahmen in der Werkstatt durchzuführen. Im Jahr 2022 werden die Möglichkeiten des Metaverse auf weitere industrielle Anwendungen ausgeweitet.
2. Erkundung von Web3 und der Blockchain-Funktionen
Mit der Einführung der Blockchain-Technologie und der dazugehörigen Kryptowährungen wurde die Dezentralisierung der Technologie in der Welt eingeführt. Seit ihrer Einführung vor etwa einem Jahrzehnt ist noch nicht klar, ob Blockchains eine langfristige Zukunft haben. Web3 und sein dezentraler Rechenprozess kommen in diesen Mix.
Web3 beabsichtigt, die Informationen im Web zu dezentralisieren, indem verschlüsselte Kanäle oder Adressen für den Austausch und den Zugriff auf Informationen verwendet werden. Auf diese Weise kann der Einzelne zentralisierte Web2-Systeme wie die Cloud meiden und die Verschlüsselung zum Schutz persönlicher Daten nutzen. Web3 und Blockchains knüpfen an die Dezentralisierungsbewegung an, die sich in der Tech-Industrie und anderen industriellen Nischen durchsetzt. Wie beim Edge Computing können Web3-Enthusiasten davon ausgehen, dass sie zentralisierte Informationssysteme und Speicherorte umgehen können, um auf Informationen zuzugreifen und sie gemeinsam zu nutzen.
3. Einsatz künstlicher neuronaler Netze zur Automatisierung der Problemlösung
Der Aufstieg der denkenden Maschine, des Systems, des Programms oder des unbelebten Gegenstands wird durch maschinelles Lernen und seine Untergruppe, die neuronalen Netze, ermöglicht. Für das Jahr 2022 wird mit einem verstärkten Einsatz neuronaler Netze in verschiedenen Systemen zur Lösung alltäglicher Probleme gerechnet. Angefangen bei der Fertigungsindustrie, erweitern Simulationen und digitale Zwillingsmodelle die Anwendung neuronaler Netze zur Vorhersage von Betriebsergebnissen.
Neuronale Netze spielen bereits eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Sprachen, Gesichtern und Mustern. Dies wird es dem Industriesektor ermöglichen, Arbeitsabläufe zu automatisieren, die Hunderte von Arbeitsstunden bei der Ausführung sich wiederholender Aufgaben einsparen und menschliche Fehler reduzieren können. Es ist davon auszugehen, dass die Industrie auch im Jahr 2022 die Vorteile neuronaler Netze erforschen wird, indem sie die Vorteile von Open-Source-Lösungsanbietern wie ONNX nutzt, um KI in Anwendungen zu integrieren.
4. Nachhaltige Technologie nutzen
Der Meinungsbeitrag von Elon Musk auf Twitter wirft ein Licht darauf, wie die Menschen den Einsatz von Technologien sehen, die „zu viel“ Energie verbrauchen. Die Behauptung, dass das Mining von Kryptowährungen den Wert der wichtigsten Kryptowährungen verringert hat, löste eine Diskussion über den Einsatz nachhaltiger Technologien aus. Diese Ansichten werden auch in der Automobilindustrie, der industriellen Fertigung, dem Gesundheitswesen und anderen Branchen geteilt.
Für das Jahr 2022 werden beträchtliche Investitionen in klimafreundliche Technologien erwartet, da die Unternehmen Wege finden, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Es wird erwartet, dass die Investitionen auch die Verbesserung der Energieverbrauchsrate von Betriebs- und Informationstechnologielösungen umfassen werden.
5. Technologie für eine sich entwickelnde Belegschaft
Die Pandemie revolutioniert weiterhin die Art und Weise, wie wir arbeiten, da die Arbeitnehmer von heute weiterhin der Meinung sind, dass der tägliche Weg zur Arbeit und zurück persönliche Ziele behindert. Die große Resignation desillusionierter Mitarbeiter bedeutet auch, dass Arbeitgeber, die nicht bereit sind, Kompromisse bei den Arbeitszeiten einzugehen, mit abwandernden Mitarbeitern auf der Suche nach einer besseren Work-Life-Balance konfrontiert werden.
Im neuen Jahr werden mehr Arbeitnehmer auf den hybriden Arbeitsmodellen aufbauen, die sich bis jetzt im Jahr 2019 bewährt haben. Neue Technologien, die die virtuelle Zusammenarbeit und den Zusammenhalt von Teams unterstützen, werden die Mitarbeiter bei der Schulung und Motivation der Belegschaft der Zukunft unterstützen. Der Industriesektor wird auch weiterhin die Fortschritte in den Bereichen Edge Computing, Robotik und KI nutzen, um die schrumpfende Belegschaft zu unterstützen und die Sicherheit in den Betrieben zu verbessern.
6. Industrielles IoT
Das Internet der Dinge und die Lösungen, die es unterstützen, wie IoT-Plattformen und Edge-Computing-Lösungen, werden im gesamten Industriesektor auf geniale Weise eingesetzt. IoT-Lösungen sind in der Technologiebranche nicht neu, aber eine sich verändernde Betriebslandschaft bedeutet, dass die Hersteller das IoT im Jahr 2022 auf unterschiedliche Weise nutzen werden.
Endnutzer werden das IoT nutzen, um Fernüberwachung, vorausschauende Wartung, Zustandsüberwachung und andere komplexe betriebliche Probleme zu lösen. Die Fähigkeit des IoT, Daten zu sammeln, bedeutet, dass es auch Unternehmen in anderen Industriesektoren in die Lage versetzen wird, die Daten zu erfassen, die sie benötigen, um Einblicke in ihre Abläufe zu gewinnen.
7. Immersive Unterhaltungstechnik
Die Verbesserung von Online-Spielen, Streaming und interaktiven Erlebnissen zur Unterhaltung des Publikums war schon immer ein wichtiges Ziel der Unterhaltungsindustrie. Die Aufstellung von Servern und interaktiver Hardware in der Nähe großer Unterhaltungszentren hat dazu beigetragen, Latenzzeiten und Konnektivitätsprobleme zu verringern, aber es wird noch mehr erwartet, um nahtlose Unterhaltung oder Spiele in Echtzeit zu erreichen.
Es wird erwartet, dass sich die Unterhaltungsindustrie stark auf neue Lösungen wie Edge Computing, 5G-Netzwerke und Wi-Fi 6 verlassen wird, um die Erfahrungen von Online-Spielern zu verbessern. Die Einführung neuer intelligenter Geräte und Wearables zur Verbesserung des Unterhaltungserlebnisses wird voraussichtlich im Jahr 2022 zum Hauptmerkmal werden.
8. Stärkere Konzentration auf Cybersicherheitslösungen
Bemühungen zur Verbesserung der Cybersicherheit und zur Verringerung der Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen sind zu beliebten Fixpunkten auf jeder Trendliste geworden. Statistiken zeigen, dass die Cyberkriminalität im Jahr 2021 um etwa 600 % gestiegen ist, und es wird erwartet, dass diese Zahl im Jahr 2022 noch steigen wird. Es wird daher erwartet, dass Technologieunternehmen die bestehende Cybersicherheit verbessern und End-to-End-Lösungen einsetzen, die die negativen Kosten erfolgreicher Sicherheitsverletzungen begrenzen.
9. Automatisierung des Transportwesens
Bereits seit 2010 sind fahrerlose Autos in aller Munde, aber die Entwicklung vollautomatischer Fahrzeuge und die Freigabe für ihren öffentlichen Einsatz waren für die Automobilhersteller eine Herausforderung. Im Jahr 2022 wird sich die Diskussion voraussichtlich fortsetzen, da sich immer mehr Automobilkonzerne dem Bestreben anschließen, vollautomatische Autos zu entwickeln, die persönliche Besorgungen ohne menschliche Hilfe erledigen können.
10. Personalisierte Gesundheitsversorgung durch Technologie
Eine der wichtigsten Lektionen, die wir aus der Covid-19-Pandemie gelernt haben, ist, wie leicht Gesundheitszentren überlaufen werden können, so dass Patienten mit begrenzten Ressourcen eine persönliche Betreuung benötigen. Es wird erwartet, dass sich die Fortschritte bei der Bereitstellung medizinischer Versorgung durch virtualisierte Lösungen und intelligente Hardware im Jahr 2022 fortsetzen werden, um eine optimierte Gesundheitsversorgung für Patienten in ihren Häusern zu ermöglichen.