Skip to content
Simio background artwork

Detaillierte Modelle komplexer Systeme mit Simio-Vorlagen erstellen

Simio Personal

März 31, 2022

Seit ihren Anfängen wird die Simulationsmodellierung zur Lösung komplexer betrieblicher Probleme mithilfe von Analysen eingesetzt. Die Erkenntnisse, die Simulationsmodelle liefern, beginnen mit der Entwicklung von Modellen des zu analysierenden Systems. Komplexere Systeme erfordern eine umfangreiche Modellierung und hier stoßen viele Entwickler auf eines der häufigsten Probleme – die Erfassung der Komplexität des Systems.

Der Prozess der Entwicklung von Modellen komplexer Systeme von Grund auf ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Entwickler haben damit zu kämpfen, mehrere Einschränkungen, Betriebslogiken und Regeln in die entworfenen Modelle zu integrieren, und die Beschwerden über diese Herausforderungen sind gut dokumentiert worden. Auf der soeben beendeten Veranstaltung Simio Sync Practical Applications wurden die Herausforderungen bei der Erstellung von Simulations- und digitalen Zwillingsmodellen eingehend diskutiert. Die Diskussion konzentrierte sich auf die Beseitigung dieser allgemeinen Herausforderungen bei der Modellierung durch den Einsatz einer neuen Simio-Funktion – Vorlagen.

Templates und ihre Vorteile verstehen

Vorlagen sind als Datenschemata definiert, die 70 bis 80 % der Anforderungen enthalten, die für die Erstellung komplexer Modelle erforderlich sind. Die Datenschemata nutzen gängige Fertigungsdatenmodelle, damit der Entwickler komplexe Modelle nicht von Grund auf neu erstellen muss. Das bedeutet, dass Sie bei der Entwicklung komplexer Modelle in Simio die Verwendung von Vorlagen nutzen können, um 80 % des zeitaufwändigen Prozesses zu reduzieren, der mit der Erstellung von Modellen von Grund auf verbunden ist.

Simios Definition von Vorlagen hebt die wichtigsten Vorteile hervor: die Reduzierung der Modellierungszeit, die Vereinfachung komplexer Modellierungsaktivitäten, die Verringerung menschlicher Fehler, die Integration von Best Practices und die agile Modellierung.

  • Verkürzte Modellierungsdauer – Die Beschleunigung des Modellierungsprozesses ist eine entscheidende Voraussetzung bei der Entwicklung von Modellen für zeitkritische Anwendungen. Die Verwendung von Vorlagen bietet einen Rahmen, in dem 80 % der zugehörigen Regeln und Logik bereits vorhanden sind. Der Endbenutzer kann dann die Funktionen der Vorlage erweitern oder die Vorlagen anpassen, um bestimmte Modellierungsanforderungen in kürzerer Zeit zu erfüllen als bei der Entwicklung eines Modells von Grund auf.
  • Vereinfachung der komplexen Modellierung – Die Möglichkeit, Vorlagen zu erweitern, um ähnliche Vorgänge zu unterstützen und neue Regeln, Betriebslogik und Kapazitäten zu integrieren, vereinfacht die Modellierung komplexer Modelle. Wenn ein Basisdatenschema vorhanden ist, können zusätzliche Funktionen per Drag & Drop hinzugefügt werden. Bei der Drag & Drop-Methode werden die Modelle in das Layout gezogen und ihre jeweiligen Parameter eingegeben.
  • Reduzierung menschlicher Fehler – Zeitraubende, arbeitsintensive Aufgaben schaffen eine Umgebung, in der Fehler auftreten. Der Prozess der Entwicklung von Regeln, Logik und der Integration mehrerer Beschränkungen fällt in die Kategorie der sich wiederholenden Aktivitäten, die möglicherweise schlecht ausgeführt werden. Fehler in den Modellierungsprozessen verzerren die Ergebnisse und erfordern unter Umständen eine umfangreiche Fehlersuche, um die Dinge wieder auf Kurs zu bringen. Die Verwendung von Vorlagen bietet eine Grundlage, auf der aufgebaut werden kann, wodurch der Zeitaufwand für die Modellierung komplexer Simulationen und digitaler Zwillingsmodelle reduziert wird.
  • Agile Modellierung und Best Practices nutzen – Simio-Vorlagen verwenden gängige Fertigungsdatenschemata, die als Benchmark-Daten für die Fertigungsindustrie dienen. Das bedeutet, dass die Vorlagen mit optimierten Datensätzen entwickelt werden, die die Fertigungsprozesse in Ihrer Branche darstellen können. Daher beginnen Sie Ihre Modellierungsaufgabe mit optimierten Daten und können die agilen Modellierungsprozesse nutzen, indem Sie bei Bedarf zusätzliche Einschränkungen und Parameter einfügen.

Erste Schritte mit Simio-Vorlagen

Simio verfügt über Vorlagenfunktionen, die die oben genannten Vorteile bieten, um den Entwurf von Simulations- und digitalen Zwillingsmodellen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Zu diesen Vorlagen gehören die „Vorlage Mischen, Füllen, Tanken“ und die „Vorlage Herstellen, Transportieren und Auffüllen“.

Die Vorlage Mischen, Füllen, Tanken wird verwendet, um automatisch vor- und nachgelagerte Ressourcen zu erzeugen. Die Vorlage berücksichtigt begrenzte Pufferräume wie Tanks zwischen vor- und nachgelagerten Ressourcen. Sie erfasst auch wichtige Einschränkungen wie Tankreinigung, begrenzte Konnektivität und dynamische Dispositionsregeln, um die Simulationsmodellierung und die Planungsergebnisse zu optimieren.

Auf der gerade beendeten Simio Sync-Veranstaltung für praktische Anwendungen stellte Simio die Verwendung von Vorlagen vor und führte die Teilnehmer durch deren Anwendung in einem realen Szenario. Erfahren Sie mehr über die Vorlage für Mischen, Abfüllen und Tanken und wie sie in der Konsumgüterindustrie eingesetzt werden kann und wie Sie davon profitieren können.

Die Make-, Transport- und Replenish-Vorlage ist ein weiteres leistungsstarkes Modellierungswerkzeug, mit dem Designer automatisch detaillierte Modelle komplexer Systeme in Ihrem Unternehmen erstellen und pflegen können. Die Vorlage wird verwendet, um die Entwicklung von Materialbewegungen und den Prozess des Materialnachschubs in einem Modell zu beschleunigen. In einem kurzen Video sehen Sie, wie diese Vorlage als automatisierte mobile Roboter eingerichtet werden kann, die Transportaufgaben modellieren.

Schlussfolgerung

Vorlagen sind bahnbrechende Funktionen, die Sie nutzen können, um die Erstellung komplexer Simulationsmodelle zu vereinfachen und die Genauigkeit Ihrer Modelle zu verbessern. Die Vorlagen Make, Transport und Replenish sowie Fill, Mix und Tank können für die Erstellung komplexer Modelle in verschiedenen Industriezweigen verwendet werden. Hersteller von Öl und Gas, Lagerhaltung, Konsumgütern, Lebensmitteln und Getränken sowie Gesundheitsartikeln können die Vorteile der Simio-Vorlagenfunktionen nutzen, um optimierte Simulations- und digitale Zwillingsmodelle zu entwickeln.