Skip to content

Allgemeiner Ansatz für Simulationsprojekte

Häufig wird die Frage gestellt, wann der beste Zeitpunkt für die Einbeziehung der Simulation in ein Projekt ist. Die Antwort lautet zweifelsohne: zum frühestmöglichen Zeitpunkt - wenn eine Idee für eine bedeutende Systemänderung oder eine...

Read More

Simulation und strategisches Management

Gastbeitrag von Marco Ribeiro Unternehmen stehen heute überall vor der großen Herausforderung, in einem extrem wettbewerbsintensiven Umfeld zu überleben und zu wachsen. Die Märkte werden durch ständige Innovation, Kundenanforderungen und harten Wettbewerb geformt und umgestaltet....

Read More

Wir stellen keine Schweizer Uhren her

Ich bitte um Nachsicht, wenn ich drei scheinbar nicht zusammenhängende Themen anspreche. Ich habe einen sehr guten Freund Harry, der mir oft Ratschläge gibt. Zum Glück für mich hat die Tatsache, dass ich den Rat...

Read More

Gut verwaltet – Agilität

In früheren Artikeln haben wir eine Definition von Agilität und das potenzielle Oxymoron der verwalteten Agilität diskutiert. Ich habe den Ausdruck "gut gemanagte Agilität" als Teil der Lösung geprägt. Ich wurde gefragt, warum ich das...

Read More

Gerade genug Agilität

Agilität ist die Fähigkeit, flexibel, reaktionsschnell und anpassungsfähig auf die Veränderungen um einen herum zu reagieren. Wenn ein Stakeholder Sie bittet, etwas zu liefern, was Sie nicht geplant hatten, ist Ihre Reaktion ein Maß für...

Read More

Den Termin festlegen

Es ist selten angenehm, einen Termin zu verpassen, und manchmal kann es sogar karrierehemmend sein. Letzte Woche haben wir über einige Probleme gesprochen , die zu verpassten Projektterminen führen. Jetzt wollen wir uns einige Lösungen...

Read More